„Doch über die Zeit habe ich gelernt, wie wichtig Achtsamkeit
für mein Wohlbefinden ist…“
-Doruntina
„Doch über die Zeit habe ich gelernt, wie wichtig Achtsamkeit
für mein Wohlbefinden ist, und habe begonnen, kleine Rituale
in meinen Alltag zu integrieren.“
Als Studentin in der heutigen, schnelllebigen Welt ist es oft eine Herausforderung, entspannt und ausgeglichen zu bleiben. Besonders in intensiven Phasen wie während der Prüfungszeit fällt es mir schwer, zur Ruhe zu kommen und mir Zeit für mich selbstzu nehmen. Doch über die Zeit habe ich gelernt, wie wichtig Achtsamkeit für mein Wohlbefinden ist, und habe begonnen, kleine Rituale in meinen Alltag zu integrieren.
Jeden Morgen nehme ich mir die Zeit, einen Matcha Latte zu machen und ihn in Ruhe zu genießen. Diese einfache Handlung hat sich als wertvolles Ritual etabliert, das mir hilft, den Tag ruhig und fokussiert zu beginnen. Während der Prüfungszeit finde ich es besonders schwierig, entspannt zu bleiben. In diesen Phasen tue ich oft wenig für mein Wohlbefinden, da der Druck und die Anforderungen so hoch sind. Doch nach den Prüfungen belohne ich mich gerne mit etwas, das ich schon lange haben wollte. Diese Selbstbelohnung gibt mir etwas, worauf ich mich freuen kann, und hilft mir, die Anstrengungen und den Stress der Prüfungszeit zu würdigen. Nach stressigen Phasen
versuche ich, meine Freizeit so gut wie möglich zu nutzen. Ich genieße es, Aktivitäten nachzugehen, die mir Freude bereiten und mich entspannen. Sei es ein Spaziergang in der Natur, Zeit mit Freunden oder das Lesen eines guten Buches – diese Momente sind für mich besonders wertvoll, um neue Energie zu tanken und zur Ruhe zu kommen.
Self-Care ist für mich ein wichtiger Aspekt der Achtsamkeit. Besonders gerne integriere ich Skincare-Routinen in meinen Alltag. Eine pflegende Gesichtsmaske oder eine ausgiebige Hautpflege helfen mir, mich zu entspannen und mir selbst etwas Gutes zu tun. Trotz dieser positiven Ansätze merke ich, dass ich noch viel Raum für Verbesserung habe. Oft vergesse ich im Alltagsstress, mir regelmäßig Pausen zu gönnen und bewusst auf meine Bedürfnisse zu achten. Darauf möchte ich in Zukunft mehr achten. Meine Erfahrungen mit Achtsamkeit haben mir gezeigt, wie wichtig es ist,
sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen, besonders in stressigen Zeiten. Durch kleine, aber bewusste Rituale kann ich mehr Achtsamkeit und Ausgeglichenheit in meinen Alltag integrieren. Auch wenn es manchmal schwerfällt, ist es der Mühe wert, denn mein Wohlbefinden und meine mentale Gesundheit profitieren davon enorm.
-Doruntina, 25 Jahre alt, 6. Semester
Titelbildquelle: @unsplash.com