Yasmin

Prüfungsstress? So bleibst du gesund und entspannt!

Als Studentin habe ich oft viel Zeit, besonders während der Vorlesungen. Diese nutze ich, um zu entspannen und das Studentenleben zu genießen. Doch wenn die Prüfungsphase ansteht, gerät die Work-Life-Balance schnell aus dem Gleichgewicht. In diesen stressigen Wochen stellt man die
eigenen Bedürfnisse und das soziale Leben oft hinten an und konzentriert sich nur noch auf die Prüfungen. Genau dann ist es besonders wichtig, sich selbst nicht zu vergessen und auch mal an sich zu denken. Kleine Belohnungen und etwas Zeit für sich selbst können Wunder wirken. Ein kurzer Spaziergang, ein leckeren Kaffee in der frischen Luft oder ein Treffen mit Freunden helfen, den Kopf frei zu bekommen und neue Energie zu schöpfen. Denkt daran, dass eure Gesundheit an erster Stelle steht.

Wenn die Gesundheit nicht mitspielt, funktioniert nichts. Körper und Geist brauchen Erholung, um optimal arbeiten zu können. Vernachlässigt man diese, kann es schnell zu Erschöpfung und einem Leistungsabfall kommen. Deshalb mein Appell: Nehmt euch bewusst Zeit für euch selbst und bleibt achtsam! Achtet auf eure körperliche und mentale Gesundheit, indem ihr regelmäßige Pausen einlegt, ausreichend schlaft und euch gesund ernährt. Plant kleine
Auszeiten ein, in denen ihr Dinge tut, die euch Freude bereiten. Diese Momente der Selbstfürsorge sind keine verlorene Zeit, sondern Investitionen in euer Wohlbefinden und eure Leistungsfähigkeit. Prüfungen sind wichtig, aber eure Gesundheit und euer Wohlbefinden sind noch wichtiger. Nur wenn ihr auf euch selbst achtet, könnt ihr eure besten Leistungen erbringen
und die Herausforderungen des Studiums erfolgreich meistern.
In diesem Sinne wünsche ich euch viel Erfolg und eine gesunde Balance in der Prüfungszeit und im Studium!

–Yasmin,, 6. Semester